Direkt zum Seiteninhalt

Die Darsteller - IG Transportpolizei

Menü überspringen
Menü überspringen

Die Darsteller

Wir > Wir stellen uns vor
Hauptmann der VP
Hptm. d. VP

Ingo Moschall
Abschnittsbevollmächtigter der Transportpolizei
ABV (T)
Einem Abschnittsbevollmächtigten, im täglichen  Sprachgebrauch ABV genannt, wurde ein bestimmter Abschnitt eines  Territoriums anvertraut. Bei der Trapo befand sich dieser Abschnitt auf  dem Eisenbahngelände und schloss Bahnhöfe und Haltepunkte mit ein. Er  war örtlicher Ansprechpartner und Bezugsperson. Er hatte den Dienstrang  eines Offiziers.

Obermeister der VP
Omst. d. VP

Christian Moschall
Schutzpolizist (T)
Hundeführer
       
Der Diensthundeführer bei der Schutzpolizei.
       
Bewährte Begleiter der Schutzpolizisten sind die Diensthunde. Beim Stellen von Tätern, bei der Aufklärung von Straftaten und bei der Suche nach vermissten Personen haben sie sich als unentbehrliche Helfer erwiesen. Diensthundeführer und Diensthund wurden an einer Spezialschule der Volkspolizei ausgebildet.

Meister der VP
Mst. d. VP

Rene´ Heppner
Schutzpolizist (T)

       
Der Schutzpolizist der Transportpolizei verrichtete seinen Streifendienst auf Personen-, und Güterbahnhöfe der Deutschte Reichsbahn. Er ist Volkspolizist und Eisenbahnfachmann in einer Person. Er beugte Straftaten und Ordnungswidrigkeiten vor und arbeitete eng mit Eisenbahnern und anderen Volkspolizisten zusammen. Schutzpolizisten wurden mit Funkgerät ausrüstet, um sofort Gefahren im Eisenbahnverkehr abwenden zu können.
       


Hauptwachtmeister der VP
Hwm. d. VP

Enrico Lemke
Schutzpolizist (T)

        
Transportpolizist – also Volkspolizist mit besonderen Schutzauftrag auf dem Eisenbahngelände. Zusätzlich zu ihrer Arbeit für hohe öffentliche Ordnung und Sicherheit zu sorgen, gehört es auch Auskunft zu geben. Über Anschlusszüge etwa, oder nach Straßen und Straßenbahnlinien. Schließlich sind sie für den Reisenden auch erreich-. und ansprechbar, wenn die Auskunftsschalter längst geschlossen haben.
        


Hauptwachtmeister der VP
Hwm. d. VP

Heiko Süß
Schutzpolizist (T)

        

Eng wirkt der Schutzpolizist der Transportpolizei mit dem zuständigen Abschnittsbevollmächtigten der Transportpolizei zusammen. Ein gemeinsamer Informationsaustausch gewährleistet die Sicherstellung der Ordnung und Sicherheit im Reise-. Schüler- und Berufsverkehr.

Diensthund der Transportpolizei


Aaron
Diensthund

        
Diensthunde wurden als Schutz-, Fährten- oder Wachhunde ausgebildet. Sie müssen sich dem Diensthundeführer bedingungslos unterordnen. Diensthunde wurden an Spezialschulen des MdI für Diensthundewesen ausgebildet.
        


IG TRANSPORTPOLIZEI
Interessengemeinschaft
(VEB Schwellenschutz)
Leiter der IG:  Ingo Moschall
Postanschrift: Hauptstraße 34c, 17192 Klink
Stand: 30.09.2025
Kontakt
E-Mail: Info@transportpolizei.de
Telefon: (03991) 6156602
Handy: 0152 2231 5862
Postanschrift: Hauptstraße 34c, 17192 Klink

Information
Interne Anmeldung für Mitglieder
(Foto Startseite oben:
Heino Vogel, 22926 Ahrensburg)

Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt